
Erbe
In Christus sind wir auch Erben geworden … (Epheser 1, 11).
Was ist ein christliches Erbe?
Es handelt sich um den Besitz, den meistens ein Verstorbener den noch Lebenden, in der Regel Familienangehörigen, hinterlässt.
Gemäß dem Wort Gottes hat Gott ein Erbe für uns, seine Kinder, bereit. Es ist die Erlösung durch Jesus Christus, die uns zu seinen Kindern macht und zu diesem Erbe berechtigt. Alles, was wir in diesem Bibelabschnitt studieren, ist Teil dieses Erbes. Paulus nennt es ein Erbe „herrlichen Reichtums“ (Epheser 1, 18).
Erben zu sein bedeutet, dass wir noch nicht im vollen Besitz dieser Reichtümer sind. Aber wenn wir mit Gott leben, wenn Jesus und der Heilige Geist in uns wohnen, können wir bereits die Reichtümer unseres himmlischen Vaters kosten. So wie ein Kind, das im Schoß seiner Familie lebt, bereits die Besitztümer seines Vaters genießen kann. Und der Heilige Geist verspricht uns den vollen Erwerb des himmlischen Erbes (siehe nächstes Kapitel).
Maßnahmen, um das Erbe zu einer Bereicherung für Ihr Leben zu machen:
- Gebet: Danken Sie Gott für die Reichtümer, die er Ihnen geschenkt hat. Listen Sie sie einzeln auf. Bitten Sie Gott, Ihnen zu helfen, sie besser zu nutzen.
- Bibellesen: Lesen Sie Epheser 1 und erstellen Sie eine Liste all Ihrer geistigen Segnungen.
- Persönliche Reflexion: Fühlen Sie sich manchmal arm? Sind Sie neidisch auf andere, die scheinbar mehr haben als Sie? Denken Sie daran, dass Gottes Reichtum Ihnen zur Verfügung steht. Denken Sie daran, dass dies Reichtum ist, den niemand stehlen kann und den niemand verderben kann.
Nehmen Sie sich am Ende des Tages Zeit, darüber nachzudenken, welche der Reichtümer aus Epheser 1 Sie im Laufe des Tages nutzen konnten. Legen Sie sich ein kleines Notizbuch zu und schreiben Sie jeden Tag Gottes Segnungen auf.
- Gegenüber anderen: Gott möchte, dass wir unser geistiges Erbe mit unserer Familie und unseren Brüdern und Schwestern in Christus teilen. Wählen Sie jeden Morgen einen der Reichtümer Ihres Erbes aus und finden Sie einen Weg, ihn jemandem zu „schenken“, den Sie im Laufe des Tages treffen.