
Die Gemeinde
Alles hat er seinen Füßen unterworfen und ihn zum Oberhaupt der Gemeinde gemacht. Sie ist sein Leib, nämlich die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt. (Epheser 1, 22 bis 23).
Der Apostel Paulus verwendete mehrere Bilder, um zu erklären, was die Gemeinde (oder die Kirche) ist.
In unserem Text, Epheser Kapitel 1, spricht er vom Leib Christi (siehe auch 1. Korinther 12), und im selben Brief Kapitel 3, 19 bis 22 verwendet er das Bild eines Volkes, einer Familie und eines Hauses.
Was ist die Gemeinde (oder Kirche), der Leib Christi?
Christus ist das Haupt. Das Haupt ist der wichtigste Teil des Leibes. Im Kopf sitzt das Gehirn, hier konzentrieren sich alle Informationen, Gedanken und Entscheidungen. Dort sind Intelligenz, Willenskraft und Gedächtnis gespeichert. Alle Organe und Glieder unseres Körpers stehen unter der Kontrolle unseres Gehirns. Wenn wir sagen, dass Christus das Haupt der Gemeinde (oder der Kirche) ist, verstehen wir, dass alle ihre Mitglieder von IHM abhängig sind. Das Bild des Leibes unterstreicht auch die Einheit der Kirche, die Komplementarität ihrer Mitglieder und die Solidarität, die zwischen ihnen herrschen muss.
Was ist die Kirche, Gottes Familie?
Wenn wir Christen werden, werden wir auch Mitglieder einer neuen Familie. Mit diesem Bild ließ sich der Apostel Paulus von der jüdischen Familie inspirieren, in der jedes Mitglied einen festen Platz mit Aufgaben und Pflichten hatte. Dasselbe gilt für die Gemeinde, wo jedes Mitglied entsprechend seiner Begabung eine Rolle zu spielen hat.
Zwei weitere wichtige Merkmale der jüdischen Familie waren Fruchtbarkeit und Solidarität. Fruchtbarkeit bedeutet in der Gemeinde, sie durch die Gewinnung neuer Konvertiten zu vergrößern! Solidarität bedeutet, sich in Zeiten der Not gegenseitig zu helfen.
Was ist die Gemeinde: ein Haus, ein Bauwerk?
Dieses Bild unterstreicht die Bedeutung des Fundaments (Jesus Christus) und die Tatsache, dass die Kirche „im Bau“ ist, also noch nicht fertig ist.
Maßnahmen, um die Gemeinde (oder Kirche) zu einer Bereicherung für Ihr Leben zu machen:
- Gebet: Danken Sie Gott für seine Gemeinden und Kirchen in Ihrem Land, mit all ihren Schwächen und Unzulänglichkeiten.
- Bibellesen: Lesen Sie Epheser 2, 13 bis 22 und meditieren Sie über diese Verse.
- Persönliche Reflexion: Vergleichen Sie Ihre örtliche Gemeinde (Kirche) mit diesen 3 Bildern. Sind die von Paulus hervorgehobenen Merkmale vorhanden? Bitten Sie den Heiligen Geist, Ihnen zu zeigen, was Sie tun können, um Ihre Kirche wirklich zu einem Körper und einer Familie zu machen!
- Gegenüber anderen: Prüfen Sie Ihr Herz, um festzustellen, ob Ihre Brüder und Schwestern in der Kirche wirklich zu Ihren Verwandten geworden sind, so wie es in Ihrer natürlichen Familie der Fall ist.